
Das Rathaus Kirchheims befindet sich sich in der Ortsmitte, im Diffiné-Gebäude. Das politische Geschehen wird koalitionsfrei, auf der Grundlage von Sachlichkeit und Überzeugung gestaltet. Bürgermeister ist Kay Kronemayer. Der Ortsgemeinderat Kirchheims besteht aus 16 Ratsmitgliedern, sowie Ortsbürgermeister Kay Kronemayer (FWG) als Vorsitzenden, Frank Kohnle (FWG) als 1. Beigeordneter und Susanne Raaf (SPD) als Beigeordnete.
Der kreativer Gemeinderat lebt von seiner Vielfalt
Kirchheim wird von einer engagierten politischen Gemeinschaft getragen. Die Bürgerinnen und Bürger profitieren vom Wille im Ort etwas bewegen und die Zukunft mitgehalten zu wollen. Es "regiert" das Miteinander. Der Ortsgemeinderat in Kirchheim besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl im Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden sowie dem gewählten Ortsbürgermeister Kay Kronemayer als Vorsitzenden.
Folgende Sitzverteilung besteht aktuell im Gemeinderat:
Sein Hobby ist der Sport. Laufen und Outdooraktivitäten halten ihn fit. Seit mehr als 35 Jahren spielt er aktiv Tischtennis, aktuell beim SV Kirchheim.
Weitere Informationen erhalten Sie über Kay Kronemayer 06359 / 94590-90 oder bei Frau Boos Verbandsgemeide Grünstadt Land unter 06359 / 8001-216.
Weitere Informationen zum Friedhof finden Sie hier lesen Sie mehr
Seit dem Frühjahr 2009 ist nun der gemeinsame Stützpunkt in Ortsrandlage in Kirchheim an der Weinstraße in Betrieb. Die Feuerwehr Kirchheim-Kleinkarlbach (Funkruf Ki-Ka) besteht heute aus rund 28 aktiven Feuerwehrleuten und derzeit 14 Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr. Hierbei teilen sich die Aktiven zu knapp einem Drittel aus Kleinkarlbachern und zu gut zwei Dritteln aus Kirchheimern auf, was auch ungefähr dem Verhältnis der Ortsgrößen entspricht (Kirchheim a.d.W. rund 1800 Einwohner, Kleinkarlbach etwas über 900 Einwohner). Wehrführer ist Willi Haar, sein Stellvertreter ist Steffen Baum.
Der Ausrückebereich erstreckt sich zunächst einmal auf die beiden Ortsgemeinden mit zusammen rund 12 km² Fläche. Weiterhin unterstützt die Wehr die Wehren der benachbarten Gemeinden im südlichen Bereich der VG Grünstadt Land, sowie im Bedarfsfalle (z.B. techn. Hilfeleistung) auch die weiter entfernten Ortswehren. Und hier geht es zu der Homepage der Feuerwehr
Diffené-Haus
Weinstraße Nord 1
67281 Kirchheim
Tel: 06359 / 94 59-090
Fax: 06359 / 94 59-094
Mail: Kronemayer@kirchheim-weinstrasse.de
Gemeinderat Kirchheim
Die Sitzverteilung im Gemeinderat Kirchheim ergibt sich aus den Ergebnissen der letzten Wahl im Jahr 2019:
|
SPD | CDU | FWG | KL |
---|---|---|---|---|
Stimmen | 22,5% | 27,8% | 40,5% | 9,3% |
Sitze | 4 | 4 | 7 | 1 |