
Kostenlose Beratung für private Baumaßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung
Einladung zur Informationsveranstaltung am 09. März 2023 Im Rahmen des Förderprogramms „Dorferneuerung“ des Landes...
LesenEntdecken Sie einen besonderen Ort
Kirchheim veranstaltet traditionell am ersten Adventswochenende seinen Weihnachtsmarkt.
Die Veranstaltungsreihe ist bundesweit bekannt. Stars der klassischen Musik geben sich hier ein Stelldichein.
Die Andreaskirche birgt einen wahren Schatz. Die 1750 erbaute Orgel mit 24 Registern und barocker Disposition ist ein akustisches Juwel.
Manches Highlight erschließt sich erst auf den zweiten Blick, wie das filigrane Räderwerk in einer Kirche.
Bis 1952 ebenfalls bekannt als Kirchheim an der Eck, liegt der Ort 145 Meter über NN und umfasst eine Fläche von ca. 9 Quadratkilometer. Mit fast 2000 Einwohnern gehört der Ort zu den „Großen“ in der Verbandsgemeinde Leiningerland.
Die katholische Kirche „St. Johannes der Täufer“ und die evangelische „Andreaskirche“ sind die religiösen Mittelpunkte der Gemeinde. Als pädagogische Einrichtungen sind die Grundschule „An der Pforte“, die in einem... erfahren Sie mehr
Erleben Sie Kirchheim. Der Ort hat vieles zu bieten. Das "WIR" bestimmt das Freizeitgeschehen. Veranstaltungsreihen wie der Liedersommer oder der Konzertwinter sorgen bundesweit...
erfahren Sie mehrDas Erbe der Römer. Historiker gehen davon aus, dass hier bereits während der Bronzezeit (2200 – 1200 v.Chr.) eine Ansiedlung bestanden hat. Zahlreiche Funde belegen zudem die Anwesenheit...
erfahren Sie mehrDie Küche der Pfalz ist geprägt vom Erbe vieler Völker, deren Essgewohnheiten hier Spuren hinterlassen haben. Römer brachten Wein und südländische Früchte in die Pfalz. Raffiniertes...
erfahren Sie mehrWir möchten Ihnen in unserer Serie "Mein Verein" das Kirchheimer Vereinsleben näher vorstellen. Monatlich werden wir einen Verein näher betrachten. Alle Vereine Kirchheims freuen sich übrigens über neue Mitglieder.
Kirchheim ist optimal gelegen. Ob Kita, Schule, Einkaufsmöglichkeiten, Bundesbahn oder Autobahnanbindung – wer in Kirchheim wohnt, weiß die gute Infrastruktur zu schätzen und muss dabei nicht auf Lebensqualität und Freizeitmöglichkeiten verzichten.
Die jüngst erschlossenen Baugebiete haben Kirchheim in den letzten Jahren deutlich „verjüngt“. Heute sind wir ein lebendiger Weinbauort. Junge moderne Familien, die hier ihren Traum vom Eigenheim erfüllt haben, bereichern die Gemeinde.
"Wer kennt schon seine Heimat wirklich und ist mit dessen Geschichte vertraut? Nur wenige können dies von sich behaupten. Zu zahlreich sind die Ereignisse, zu flüchtig das jeweilige Geschehen, um nicht überlagert und wieder vergessen zu werden. Um über Kirchheim an der Weinstraße Näheres zu erfahren und es sich tiefer zu erschließen, gibt es nun wieder ein Heimatbuch und Nachschlagewerk..."
So begann der ehemalige Ortsbürgermeister Walter Wörner das Vorwort im Heimatbuch. Das gesamte Buch mit 168 Seiten gibt es nun zur Ansicht und Download. Folgen Sie der spannenden Geschichte Kirchheims.
Einladung zur Informationsveranstaltung am 09. März 2023 Im Rahmen des Förderprogramms „Dorferneuerung“ des Landes...
LesenUnter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ – waren im diesen Jahr 39 königlich gekleidete Sternsinger...
LesenWir freuen uns bereits heute viele tolle Veranstaltungen für 2023 ankündigen zu können. Den Flyer zum Download oder...
LesenDie Kindertagesstätte „Löwenzahn“ und die Gemeinde Kirchheim laden laden in diesem Jahr gemeinsam zum Sankt Martinsfest, Freitag,...
LesenAm 31.10.22 veranstaltet der Elternbeirat der Kita Löwenzahn wieder das Hexenfeuer. Ab 17:30 gibt es auf dem Roten...
LesenSehr geehrte Vereinsverteter/Innen, Unternehmer und Veranstalter/Innen, auch im kommenden Jahr möchten wir wieder unseren...
LesenLieber Aussteller des Kirchheimer Weihnachtsmarkt. Am 26.11 -27.11.2022 findet der diesjährige Weihnachtsmarkt statt....
LesenAm 8.Oktober 2022 findet von 10 bis 17 Uhr der erste Kirchheimer Dorfflohmarkt statt. Teilnehmen kann jeder Kirchheimer...
LesenWeingüter aus Kirchheim stellen sich vor. In kurzen Steckbriefen können Sie hier einen Einblick in die hiesigen Winzerbetriebe nehmen.
Ich mag die Gegend. Die Pfalz ist zur Heimat für mich geworden. Die Bürger haben mich sehr gut und freundlich aufgenommen. (...) Aber man akzeptiert mich so „pompöös“, wie ich bin, und ich glaube, man hat sich hier auch schon an mich gewöhnt.
Als gebürtiger Mannheimer tat ich mich mit dem Umzug nach Kirchheim anfangs schwer. Heute würde ich hier nicht mehr wegziehen. Kirchheims Charme zeigt sich auf den zweiten Blick.
Wir sind wirklich ein sehr lebendiger Ort. Als Bürgermeister bin ich noch näher an den Bürgern und weiß, dass in Kirchheim eine hohe Lebensfreude und Zufriedenheit herrscht. Der Ort wird die kommenden Jahre weiter an Attraktivität gewinnen.
Unser Ort hat eine lange Geschichte und Weinbautradition. Doch ist hier nicht die Zeit stehen geblieben. Die Neubaugebiete bringen neue Familien in den Ort und namhafte Weingüter und Gastronomie locken Touristen und Tagesausflügler.
Für Familien bietet Kirchheim alles: Kindergarten, Schule, Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr. Außerdem punktet der Ort mit einer super Anbindung an die großen Städte und Arbeitgeber der Region.