Der Ort mit Schwung
Kirchheim Weinstraße
+49 (0) 6359 94 590-90
+49 (0) 162 24 77 050
info@kirchheim-weinstrasse.de
11 Apr. 2025

Veranstaltungen in Kirchheim: Was der Ausschuss für Kultur und Öffentlichkeit am 25.3.25 besprochen hat

Viele Ideen für attraktivere Veranstaltungen in Kirchheim Alle Tagesordnungspunkte auf der ersten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Öffentlichkeit (25.3.2025) beschäftigten sich damit, wie Kirchheim und insbesondere die Veranstaltungen der Gemeinde für Einheimische und Gäste attraktiver werden können. Dazu sollen Anpassungen bei den Veranstaltungskonzepten sowie mehr und zielgruppenorientierte Werbung beitragen. Auch die Abstimmung zwischen Ortsgemeinde und Vereinen, die meist maßgebliche Träger oder unverzichtbare Unterstützer der Veranstaltungen sind, soll verbessert werden. Der Ausschuss musste sich insbesondere damit beschäftigen, dass das Ortszentrum rund ums Diffiné-Haus zumindest in diesem Jahr, möglicherweise auch noch Anfang 2026, eine Baustelle sein wird, die Veranstaltungen einschränken könnte. Aktuell wird in diesem Bauabschnitt der umfassenden Weinstraßen-Sanierung, wie Ortsbürgermeister Thomas Dhonau mitteilte, von sechs bis acht Monaten Bauzeit ausgegangen. Der Start der Maßnahme sei nach Informationen des Landesbetriebs Mobilität in Speyer auf den Zeitraum Ende Juni / Anfang Juli verschoben worden. Kirchheims größtes Fest, der Kirchheimer Markt mit Kerweumzug (4.-7. Juli) könnte somit davon betroffen sein. Die beiden Ausrichter, Heimatverein und Kerwekomitee, haben, wie der Vorsitzende des Heimatvereins, Gemeinderat Bernd Schmidt (FWG), berichtete, aber beschlossen, die Kerwe und den Umzug auf jeden Fall stattfinden zu lassen, gegebenenfalls unter Berücksichtigung eventueller Einschränkungen durch die Baumaßnahmen. Auch die Planungen für den Weihnachtsmarkt (29./30.11.) werden fortgeführt. Aufbauend auf den überwiegend positiven Rückmeldungen der Standbetreiber soll das Konzept von 2024 beibehalten werden und der Innenhof des Diffiné-Hauses wieder mitgenutzt werden. Zusätzlich soll ein weiteres Zelt, das die Gemeinde stellen will, für Schutz gegen Wind und Regen sorgen. Vorgesehen ist auch, dass im Zuge der Straßenbauarbeiten am Diffiné-Haus zusätzliche Stromverteilerkästen angeschlossen werden, sodass die Waffelbäckerei nicht mehr - wie zuletzt - durch Stromausfälle beeinträchtigt wird. Unterstützung von der Gemeinde wird es auch für den „Tag der Vereine“ am 1. Mai geben. Hier werden die Kosten für die Werbung übernommen. Zudem beschloss der Ausschuss, dass am Diffiné-Haus eine Flyerbox für das Vereinsangebot angebracht werden soll. Beim Dorfflohmarkt 2025 (am 27.9.) soll es nun einen zentralen Anlaufpunkt in der Dorfmitte geben. Hier wird der SV Kirchheim im Rahmen seines „Oktoberfests“ den Ausschank öffnen und hier soll auch per Plakat und Flyer – und nicht nur im Web wie 2024 – darüber informiert werden, wo im Ort offene Höfe und Garagen auf Besucher warten. Überlegt werden soll auf Anregung von Ausschuss-Mitglied Nadja Bauer-Geiger (FWG), ob es 2026 einen zusätzlichen Frühjahrs-Flohmarkt geben könnte. Eine weitere Idee galt einer Tombola, an der Besucher, die sich an Flohmarktständen eine Karte stempeln lassen, teilnehmen könnten. Neue Impulse werden auch für das St.-Martins-Fest gesucht. Kita-Mitarbeiter und Kita-Elternbeirat, die bisher federführend waren, sehen sich, wie in der Sitzung mitgeteilt wurde, nicht mehr in der Lage, das St.-Martins-Fest, das bisher als Dorffest konzipiert war, auch weiterhin auszurichten. Auch im Ausschuss war die Meinung vorherrschend, dass sich das Programm an diesem Tag an den Kindern orientieren und somit auf den St.-Martins-Umzug konzentrieren sollte. In den nächsten Monaten soll nun im Zusammenwirken von Ortsgemeinde und Kita-Verantwortlichen ein neues Konzept erarbeitet werden. Veränderungen sind auch am Ausschank auf dem „Roten Platz“ in Vorbereitung. Einmal baulicher Art: Hier...

weiter lesen
28 Okt. 2024

Kirchheimer Hexenfeuer

Am 31.10.24 veranstaltet der Elternbeirat der Kita Löwenzahn wieder das Hexenfeuer. Ab 17:00 gibt es auf dem Roten Platz wieder Speisen, Getränke und Spaß für groß und klein. Die Organisatoren bitten darum, Gläser und Tassen selbst mitzubringen.

weiter lesen
26 Juni 2023

Kirchheimer KERWE 2023

Weinfest am Kirchheimer Markt Fr. 30.6. bis Mo. 3.7. Kirchheim feiert seine traditionelle Kerwe mit Livemusik, ausgewählten Weinen, leckeren Speisen, Umzug und großer Tombola. Los geht es am Freitag den 30.6. um 18 Uhr, den Abschluss bildet unsere große Tombola am Montag, den 3.7. , ab 18 Uhr. Hier zum offiziellen Flyer mit allen Programmpunkten.

weiter lesen
13 Apr. 2023

Jubiläumsfest: 60 Jahre Heimatverein

Der Kirchheimer Heimatverein wird stolze 60 Jahre alt: das muss gebührend gefeiert werden. Wir freuen uns, alle Kirchheimer und natürlich auch Freunde Kirchheims, am Samstag, den 29.4., bis Montag, den 1.5., zu unserem Fest auf dem Roten Platz in Kirchheim an der Weinstraße begrüßen zu dürfen. Freuen Sie sich auf Kirchheimer Weine, kulinarische Köstlichkeiten und ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Live Musik und mehr. Das Programm finden Sie hier

weiter lesen
07 Nov. 2022

Sankt Martin als Dorffest

Die Kindertagesstätte „Löwenzahn“ und die Gemeinde Kirchheim laden laden in diesem Jahr gemeinsam zum Sankt Martinsfest, Freitag, den 11.11.2022, ein. Das Fest findet auf dem „Roten Platz“ in der Dorfmitte statt. Ablauf: In diesem Jahr beginnen wir das Fest mit der 4 Wege-Wanderung. Es gibt 4 Treffpunkte, an denen wir uns zu dieser Wanderung um 17:15 Uhr versammeln: Rieslingweg (Spielplatz) Rückgasse (bei der ehemaligen Kläranlage) Ober den Gärten (ehem.Malzfabrik) Mittlerer Waldweg (Spielplatz) Sie können selbst entscheiden, welchen Treffpunkt Sie wählen. Losgelaufen wird um 17:30 Uhr. Ca. um 18:00 Uhr finden sich alle Teilnehmer auf dem „Roten Platz“ am Diffinégebäude ein (ältere Mitbürger können natürlich auch direkt ab 17:30 Uhr dorthin kommen), An diesem Abend sorgen die Fußballer für Ihr leibliches Wohl. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen freiwilligen Helfern, die das Fest in diesem Rahmen ermöglichen, für die tatkräftige Unterstützung. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Die Aufsichtspflicht liegt an diesem Abend bei den Eltern. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Fest.

weiter lesen
09 Juni 2020

Abgesagt! Weinfest am Kirchheimer Markt

Liebe Kirchheimerinnen, Liebe Kirchheimer, Liebe Gäste und Freunde der Kirchheimer Kerwe Vom 03.07 – 06.07 wäre es wieder soweit gewesen und die Kirchheimer Kerwe hätte Ihre Pforten geöffnet. Wir als Organisatoren sind sehr betroffen und traurig das wir unser Dorfest in diesem Jahr nicht ausrichten können. Aufgrund der „Corona“ Situation und zum Schutz der allgemeinen Gesundheit aller Mitbürger hat man im Kreis aller Bürgermeister der VG Grünstadt-Land beschlossen, alle Kerwen, Schützenfeste o.ä. Veranstaltungen dieser Größenordnung abzusagen. Wir bedauern die Absage zutiefst sind aber guter Hoffnung und freuen uns darauf unsere Kerwe in 2021 wieder ausrichten zu können. Bitte bleiben sie gesund auf das wir alle nächstes Jahr wieder auf die Kirchheimer Kerwe gemeinsam anstossen können. Die Organisatoren Heimatverein Kirchheim, das Kirchheimer Kerwekomitee und die Söhne Kirchheims unterstützt durch die Kirchheimer Landfrauen

weiter lesen