Der Ort mit Schwung
Kirchheim an der Weinstraße
+49 (0) 6359 94 590-90
info@kirchheim-weinstrasse.de
24 Aug 2023

Dorfflohmarkt Kirchheim 30.9.

Kirchheim veranstaltet am 30.9. den 2. Dorfflohmarkt. Wer Interesse hat mitzumachen, kann sich einfach anmelden unter: raaf@kirchheim-weinstrasse.de oder Tel.: 0162/2477041 Flohmarktkarte Stand 14.9.23 Download hier Teilnehmerliste Stand 14.9.23 Am Friedhof 7: alles Mögliche Am Grünborn 1: Kinder- und Erwachsenenkleidung, Spielsachen, Haushaltswaren Bissersheimer Str. 38: Haushaltswaren, Deko, Spielsachen, Bücher Bissersheimer Str. 47: Kinderkleidung, -schuhe, -ausstattung, Spielzeug, Kleidung für Erwachsene, Haushaltsgegenstände Friedrich-Diffine-Str. 13: Kinderkleidung, -zubehör, Deko, Werkzeug Hintergasse 10: alles Mögliche Hintergasse 29: alles Mögliche Im Bügen 33: Kleinkinderartikel, Jungs-/Damenbekleidung, Haushaltsgegenstände Kleinkarlbacher Str. 23a: Kinderbücher, Sonstiges Kleinkarlbacher Straße 24: Schuhe, Kleidung, Geschirr, Taschen, Lampen etc. Kellerstraße 1: Fahrrad, PC-Zubehör, Motoradkleidung, Diverses Mahlerweinstraße 2e: alles Mögliche Mittlerer Waldweg 11: Haushaltsartikel, Kinderspielzeug, DVDs, Blumentöpfe Mühlstraße 8: Kindersachen, Kleidung (Baby, Kinder, Erwachsene), Reitkleidung, Hausrat, Kleinmöbel, Bücher, Spielzeug usw. Mühlstraße 13b/c: Kinderkleidung, Schuhe, Bücher, Spielsachen, Kleinmöbel, Kleinelektroküchengeräte Mühlstraße 16: Spielzeug, Kleidung (Kinder und Erwachsene), Sonstiges Ostring 6: Spielzeug, Kinderkleidung Ostring 38: Kinderkleidung, Spielzeug, Haushaltswaren, Kuchen, Getränke, Spezialitäten aus Venezuela Portugieserweg 8: Herbst- und Adventdeko, Kleidung, div. Dekoartikel Rieslingweg 3: Kindersachen, Haushaltswaren, Allerlei Rieslingweg 4: Kinderartikel, Bücher, Deko, Kinderfahrzeuge Rieslingweg 11: Haushaltsauflösung Rieslingweg 23: Kinderspielzeug, alles rund um den Haushalt Rieslingweg 25: Spielzeug, Kinderbücher und vieles mehr Rieslingweg 31: alles rund um’s Haus (Deko, Kleidung etc.) Rückgasse 4: Mädchenkleidung, Spielzeug, Bücher, Sonstiges Rückgasse 8: alles rund um’s Haus Schulgassse 4: Trödel, Kleidung, Möbel Uhrigstraße 1: Spielzeug, Kinderkleidung, Haushaltswaren Uhrigstraße 5: Spielzeuig, Kindersachen, Sonstiges Uhrigstraße 6: Spielzeug, Kinderkleidung, alles rund um’s Haus, Waffeln Unterer Waldweg 3: alles rund um’s Haus Weinstraße Nord 8: Haus und Garten, Kleinmöbel, Spielzeug, Damen- und Herrenbekleidung, Bücher, Deko Weinstraße Nord 12: alles rund um die Familie Weinstraße Nord 32: Kindersachen, alles rund um den Haushalt Weinstraße Nord 35: Kleidung, Bücher, Sportgeräte, Deko, Haushaltswaren, Schmuck, CDs, Spielsachen Westring 5: Deko, Hausrat, Lego, Playmobil, Schleich, LPs

weiter lesen
31 Jan 2023

Aktuelle Infos zum Kreuzungsbahnhof

Die Arbeiten am Kreuzungsbahnhof Kirchheim nähern sich dem Ende. Als eine der letzten Maßnahmen müssen nunmehr die Kabeltröge/kabelführenden U-Kanäle ausgebessert und die Kabel für die Signaltechnik gelegt werden. Hierbei handelt es sich um hoch moderne Lichtwellenleiter (LWL) oder Glasfaserkabel. Diese Arbeiten müssen ab Montag, 30. Januar, während der Zugpausen in der Nacht durchgeführt werden. Wie viele Nächte dafür benötigt werden, ist nicht abzusehen und hängt von den Temperaturen ab, die über 0 Grad Celsius liegen müssen. Es ist ein Zeitraum von maximal 14 Tagen (Nächten!) ohne die Wochenenden vorgesehen. Die ausführende Firma STRABAG weist darauf hin, dass es sich hierbei um keine lärmintensiven Arbeiten handelt. Außerdem finden die Arbeiten nicht im Bahnhof statt. Zu hören wird nur der einige Male an- und abfahrende Zwei-Wege-Bagger und dessen Beladung sein. Dieser holt die Kabeltrommeln über die Gleise ab und fährt diese außer Ort. Die Baufirma ist dazu angehalten, alle Arbeiten tagsüber so vorzubereiten, dass nachts keine unnötigen Störgeräusche, etwa durch An- und Abfahrt von LKW, zu hören sind. Um die Sicherheit der Arbeiter sicherzustellen, ist mit intensiver Beleuchtung zu rechnen.

weiter lesen
16 Jan 2023

Sternsinger sammeln Rekordbetrag

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ – waren im diesen Jahr 39 königlich gekleidete Sternsinger samt Betreuer mit Sammelbüchsen in Bissersheim und Kirchheim unterwegs, um Segen zu bringen und Geld für Kinderhilfsprojekte zu sammeln. Die Aktion, seit Jahren ökumenisch/frei organisiert, stand ganz im Sinne von „Kindern helfen Kindern“. Es wurden dieses Jahr weltweit Spenden für Kinderhilfsprojekte und natürlich auch Süßigkeiten gesammelt, die u.a. der Tafel in Grünstadt zugute kommen. Ein Rekordergebnis von 5.667 € (Bissersheim davon 792 €) haben alleine unsere Sternsinger erreicht. Dafür ein riesiges Dankeschön an alle Spender, Sternsinger und an alle sonstige helfenden Hände. Ohne euch wäre diese großartige Aktion nicht möglich gewesen.

weiter lesen
21 Sep 2022

Planung: Veranstaltungskalender 2023

Sehr geehrte Vereinsverteter/Innen, Unternehmer und Veranstalter/Innen, auch im kommenden Jahr möchten wir wieder unseren Veranstaltungskalender auflegen. Zur Abstimmung der Termine aller in Kirchheim aktiver Vereine, Unternehmer und Veranstalter lade ich Sie ganz herzlich am Montag, den 10.10.2022 um 19.00 Uhr in das Friederich-Diffine Haus ein (Ratssaal). An diesem Abend wollen wir Ihre Termine für das kommende Jahr in den Veranstaltungskalender der Gemeinde einplanen. Ich freue mich auf Ihr Kommen! Kay Kronemayer

weiter lesen
20 Sep 2022

1. Dorfflohmarkt in Kirchheim

Am 8.Oktober 2022 findet von 10 bis 17 Uhr der erste Kirchheimer Dorfflohmarkt statt. Teilnehmen kann jeder Kirchheimer Bürger mit Garage, Hof, Garten oder anderer privater Fläche im Außenbereich. Verkauft werden kann alles von "A" wie Antiquitäten bis "Z" wie Zylinder. Teilnehmerliste zum Download und Ausdrucken hier Wir freuen uns, dass sich so viele bereits angemeldet haben. Bisher sind dabei: Bissersheimer Str. 31: Kleidung, Musikerbedarf Bissersheimer Str. 32a: Kinderartikel, Erwachsenenkleidung, Deko Bissersheimer Str. 35a: Kindersachen, Haushaltswaren Bissersheimer Str. 38: Haushaltswaren, Deko, Spielsachen, Bücher Friedrich-Diffine-Str. 30: Kleidung, Spielsachen, Kaffee und Kuchen Hintergasse 26: Haushaltswaren, Schmuck Hintergasse 39: Kleidung, Schuhe Hollergasse 23: Hausstand, Bücher, Kleidung (Kinder und Erwachsene), Spielzeug, Deko, Garten-, Fahrradzubehör, Motorradkleidung und -zubehör, Bratwürste, Saumagen, Kaffee und Kuchen Im Bügen 15: Hausrat, Spielsachen, Kleinmöbel, Jacken Im Bügen 21: Spielzeug, Deko Im Bügen 23 a: Haushaltswaren, Kleidung, Spielzeug Im Bügen 32: Kinderbücher, Hausrat, Kleidung, Kindersachen, Autozubehör Kleinkarlbacher Straße 22: alles rund um den Flohmarkt Kleinkarlbacher Straße 24: Schuhe, Kleidung, Geschirr etc. Kochstraße 11: Kleidung, Bücher, Spielzeug Mahlerweinstraße 9: Puzzle, Spiele, Bücher, CDs, Kleinelektrogeräte, Comics usw. Mühlstraße 8: Kindersachen, Kleidung (Baby, Kinder, Erwachsene), Reitkleidung, Hausrat, Kleinmöbel, Bücher, Spielzeug usw. Mühlstraße 9: Kindersachen, Spielzeug, Bücher, Sonstiges Mühlstraße 13a,b,c: alles rund um den Flohmarkt Mühlstraße 16: Spielzeug, Kleidung (Kinder und Erwachsene), Sonstiges Oberer Waldweg 19: Spielzeug, Haushalt, Schallplatten Portugieserweg 8: alles Mögliche Rieslingweg 4: Kinderkleidung, Spielzeug, Deko, Werkzeug, Multimedia Rieslingweg 23: alles Mögliche Rieslingweg 25: Kindersachen, alles Mögliche Rieslingweg 27: Kinderspielzeug Rieslingweg 33: Kinderkleidung, Spielsachen usw. Römerstraße 13: Spielsachen, Kleidung, Deko, Getränke, Wiener im Brötchen, Brezeln, Kuchen Rückgasse 17: Kinderkleidung, Babyspielzeug, Haushaltswaren aller Art Silvanerweg 22: Kindersachen, Kinderkleidung, Spielzeug, Roller, Fahrräder, Kleinmöbel, Deko Triftweg 21: Verschiedenes Uhrigstraße 6: alles rund um den Flohmarkt Weinstraße Nord 3: Haushaltswaren, Spielzeug, Möbel usw. Weinstraße Nord 8: Kleidung, Dekoartikel, Kinderartikel, Spielzeug, Kleinmöbel, Lampen Weinstraße Nord 11: Haushaltswaren, Deko, Tierzubehör, Kaffee und Kuchen Weinstraße Nord 12: alles rund um die Familie Weinstraße Nord 23: Bücher, Haushaltswaren, Kinderkleidung, Kinderartikel Weinstraße Nord 27: Haushaltswaren Weinstraße Nord 35: Kleidung, Bücher, Sportgeräte, Deko, Haushaltswaren Weinstraße Süd 6k: Holzspielwaren, Verschiedenes Westring 5: Hausrat, Spielsachen (Schleich), LPs, Kleidung, Töpferwaren

weiter lesen
05 Sep 2022

Wichtige Information zu Baumaßnahmen der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn AG führt im Zuge ihres bundesweiten Programms Neues Netz für Deutschland Arbeiten zum Neubau eines Kreuzungsbahnhofes in Kirchheim (Weinstraße) auf dem Streckenabschnitt Freinsheim – Grünstadt durch.  Nunmehr teilt die Deutsche Bahn AG mit, dass der Bahnsteig 2 in Kirchheim (Weinstraße) nicht rechtzeitig zum 5. September 2022 fertiggestellt werden kann. Dies hat zur Folge, dass Reisende nicht am Haltepunkt Kirchheim (Weinstraße) ein- bzw. aussteigen können. Damit die Unannehmlichkeiten und Einschränkungen so gering wie möglich gehalten werden, hat die Deutsche Bahn den aktuell bestehenden Schienenersatzverkehr zwischen Grünstadt und Freinsheim bis einschließlich 9. Oktober 2022 verlängert. Die Wiederinbetriebnahme der Gleisanlagen sowie des grundsätzlichen Zugverkehrs zwischen Grünstadt und Freinsheim wird weiterhin planmäßig zum 5. September 2022 stattfinden. Dies bedeutet, dass Züge zwischen Grünstadt und Freinsheim gemäß Fahrplan fahren, jedoch keinen Halt in Kirchheim (Weinstraße) machen. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Bahnsteig 2 in Kirchheim (Weinstraße) ist für den 10. Oktober 2022 geplant.

weiter lesen
28 Jul 2022

Restauranteröffnung Ochs & Schwan

Kirchheim freut sich über ein weiteres Restaurant. Das Ochs & Schwan hat im Juli im Weingut Benzinger die Gastronomieräume bezogen. Swantje Schauss und Daniel Trommer, beide 25 Jahre jung, bieten gehobene Gastronomie, regionale Produkte, lockere Atmosphäre, guter Wein und eine Küche, wo guter Geschmack und filigranes Handwerk aufeinandertreffen. Die Produkte beziehen sie von kleinen regionalen Erzeugern oder direkt beim Bauern in Italien. Die beiden „Macher“ leben für ihren Beruf als Küchenmeister und Gastgeber.

weiter lesen
30 Mai 2022

Ausschanktermine am Roten Platz

An folgenden Terminen ist der Ausschank in Kirchheim (Roter Platz) geöffnet. 09/10.04.2022      Weingut Heil 30.04/01.05.2022 Heimatverein Kirchheim 14/15.05.2022      Weingut Mühlmichel 28/29.05.2022      Weingut Kolb 11/12.06.2022      Weingut Kohl-Spieß 23/24.07.2022      Weingut Ellbrück 03/04.09.2022      Weingut Benzinger 24/25.09.2022      Sportverein Kirchheim Die Öffnungszeiten sowie das Speise- und Getränkeangebot erfahren Sie direkt bei den jeweiligen Vereinen oder Weingütern. Wir wünschen Ihnen ein paar schöne Stunden in Kirchheim an der Weinstrasse.

weiter lesen
06 Apr 2022

Das Pfalzwerke Energiemobil kommt

Die Pfalzwerke kommen mit ihrer mobilen Beratung, dem Energiemobil Wann: 11.05.2022 Uhrzeit: 11-18 Uhr Wo: Roter Platz / Kirchheim Sie erhalten folgende Beratungen: Stromtarife Elektromobilität (Ladestation für zu Hause mit Installation und Ökostromtarife für E-Autos und Haushalt mit Pfalzwerke-Förderung) Alles rund um die Photovoltaik in Kooperation mit unsere Tochter Pfalzsolar Treue-Geschenke für unsere Kunden – Pfälzer Genuss Beutel

weiter lesen
13 Jan 2022

Bauarbeiten am Bahnhof beginnen

Die Deutsche Bahn informiert über die anstehenden Bauarbeiten am Bahnhof Kirchheim und den angrenzenden Bahnübergängen. Der Ausbau des Bahnhofs soll für mehr Qualität, eine höhere Zuverlässigkeit auf der Strecke und einen zukunftsweisenden Bahnverkehr sorgen. Bereits im Januar sind die ersten Vorbereitungen der Baufirma vor Ort zu sehen. Unter anderem beginnen die Einrichtung der Baustelle, die Herrichtung der Baustelleneinrichtungsflächen und der Grünschnitt. Am 3. Februar 2022 beginnen die Hauptarbeiten zum Umbau und den Erweiterungen der Gleisanlagen. Dabei errichtet die Bahn ein zusätzliches Gleis, zwei neue Weichen und einen weiteren Bahnsteig. Das bestehende Gleis und der bestehende Bahnsteig erhalten eine Runderneuerung. Im Zuge der Bauarbeiten modernisiert die Bahn außerdem die drei Bahnübergänge in der Gemeinde Kirchheim. Die Inbetriebnahme des ausgebauten Bahnhofs ist für Ende November 2022 vorgesehen. Zur Optimierung des Bauablaufs ist auf der Strecke zwischen Freinsheim und Grünstadt vom 22. Juli bis 5. September 2022 eine Vollsperrung des Eisenbahnverkehres notwendig. Dadurch lassen sich die Arbeiten in dieser Zeit komprimieren. Die zuständigen Mitarbeiter:innen der DB Netz AG sowie die Mitarbeiter:innen der ausführenden Baufirmen stehen während den Bauarbeiten für die Belange der Bürger:innen zur Verfügung und sind jederzeit vor Ort ansprechbar.

weiter lesen