Der Ort mit Schwung
Kirchheim an der Weinstraße
+49 (0) 6359 94 590-90
info@kirchheim-weinstrasse.de
03 Sep 2020

Straußwirtschaft und neuer Wein im Weingut Pfeiffer

Ab 4. September 2020 öffnet das Weingut Pfeiffer wieder seine Straußwirtschaft. Die Öffnungszeiten sind: Freitags und Samstags ab 18 Uhr, Sonntags ab 16 Uhr Ab 9. September 2020 gibt´s zusätzlich täglich „Neuen Wein“ und Zwiebelkuchen – auch zum Mitnehmen.   Natürlich ist alles ein wenig anders und funktioniert nur unter Einhaltung der strengen Hygiene-Regelungen: – keine Reservierungs- oder Anmeldepflicht mehr nötig – freie Platzwahl – Händedesinfektion im Eingangs- und Toilettenbereich – die Kontaktdaten der Gäste werden erfasst

weiter lesen
07 Aug 2020

Drofplauderei mit der Gemeindeschwester

An unsere Senioren der Altersgruppe Ü80 richtet sich das Angebot der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Die GEMEINDESCHWESTERplus berät hochbetagte Menschen, die noch nicht pflegebedürftig sind, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Die Fachkraft im Modellprojekt GEMEINDESCHWESTERplus für die Verbandsgemeinde Leiningerland und Grünstadt heißt Birgit Langknecht. Frau Langknecht lädt interessierte Senioren zur „Dorfplauderei“ ein.  Wo: Kirchheim, Platz vor der Schule, Kleinkarlbacher Str. Wann: am Montag 31.08.2020 zwischen 10-11.30 Uhr Eine Voranmeldung unter 06322-961-9126 (Mo.-Do. 9-14 Uhr) wäre schön, ist aber nicht zwingend erforderlich!

weiter lesen
03 Aug 2020

Sommerhaarschnitt für die Reben

Am ersten Augustwochenende haben fünf fleißige Winzer den Reben über der Weinstraße ihren "Sommerhaarschnitt" verpasst. Dieses Prozedere wird jährlich von freiwilligen Helfern der Kirchheimer Weinwelt Gemeinschaft organisiert. Bei dem Schnitt werden übrigens auch die Trauben abgenommen, damit sie später nicht auf die Weinstraße fallen und einen schmierigen und gefährlich, glatten Belag verursachen.

weiter lesen
09 Jun 2020

Abgesagt! Weinfest am Kirchheimer Markt

Liebe Kirchheimerinnen, Liebe Kirchheimer, Liebe Gäste und Freunde der Kirchheimer Kerwe Vom 03.07 – 06.07 wäre es wieder soweit gewesen und die Kirchheimer Kerwe hätte Ihre Pforten geöffnet. Wir als Organisatoren sind sehr betroffen und traurig das wir unser Dorfest in diesem Jahr nicht ausrichten können. Aufgrund der „Corona“ Situation und zum Schutz der allgemeinen Gesundheit aller Mitbürger hat man im Kreis aller Bürgermeister der VG Grünstadt-Land beschlossen, alle Kerwen, Schützenfeste o.ä. Veranstaltungen dieser Größenordnung abzusagen. Wir bedauern die Absage zutiefst sind aber guter Hoffnung und freuen uns darauf unsere Kerwe in 2021 wieder ausrichten zu können. Bitte bleiben sie gesund auf das wir alle nächstes Jahr wieder auf die Kirchheimer Kerwe gemeinsam anstossen können. Die Organisatoren Heimatverein Kirchheim, das Kirchheimer Kerwekomitee und die Söhne Kirchheims unterstützt durch die Kirchheimer Landfrauen

weiter lesen
02 Jun 2020

Winzer spenden für Künstler

Christoph Hammel, Winzer aus Kirchheim, hatte wieder einmal eine gute Idee. Mit dem neuen Projekt, einen Wein zur Unterstützung der Kabarettgruppe "Die Untiere", fördert der Winzer gemeinsam mit Winzerkollege Roman Niewodniczanski die während Corona-Zeiten schwer gebeutelte Kultur. Hier gibt es den Beitrag aus dem SWR Fernsehen:

weiter lesen
28 Apr 2020

Maibaum gestellt

Auch zu Corona-Zeiten haben vier starke Männer aus unserer Gemeinde den diesjährigen Maibaum gestellt und damit unser Brauchtum auch dieses Jahr weiter fortgeführt. Dafür ein großes Dankeschön an die Helfer und Initiatore, dem Heimatverein Kirchheim. Die hohe Birke kommt wieder aus der Kirchheimer Gemarkung.

weiter lesen
09 Apr 2020

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest 2020

Liebe Kirchheimerinnen und Kirchheimer,   die aktuelle Situation in der ganzen Welt aber auch bei uns in Kirchheim stellt uns vor neue, bisher für viele von uns unbekannte Herausforderungen. Nutzen Sie die Osterfeiertage, um Kraft und Mut zu tanken und sich neu zu besinnen.   Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest 2020.     Kay Kronemayer              Frank Kohnle                 Thorben Becker Ortsbürgermeister           1. Beigeordneter            Beigeordneter

weiter lesen
09 Apr 2020

Das Kirchheim Quiz!

Liebe Kirchheimerinnen und Kirchheimer, wir möchten das Frühjahr nutzen und Sie alle herzlich einladen sich mit Ihrem Dorf Kirchheim zu beschäftigen. Dazu haben wir ein Quiz erstellt, welches Fragen über Kirchheim beinhaltet. Jeder Einsender, unter Angabe seiner Adresse, erhält auch hier wieder eine kleine Überraschung. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Die Lösungen können Sie gerne im Briefkasten am Rathaus einwerfen oder per Mail an info@Kirchheim-Weinstrasse.de senden. Viel Spaß dabei! 1 -        Wie sieht das Kirchheimer Wappen aus? 2-         Wie viele Winzerbetriebe befinden sich in Kirchheim 3-         Welche Farben hat die Malz-Fabrik 4-         Wo findet man den Steinadler? 5-         Von wann bis wann lebte Karl Friederich Diffiné? 6-         Wann gibt es die Karlsbrezeln für Schule und KITA? 7-         Wie viele Stufen führen zur kath. Kirche 8-         Die Straßen an der KITA wurden nach 2 Altbürgermeistern benannt. Wie heißen diese? 9-         Aus welchem Kirchheimer Weingut stammt eine deutsche Weinkönigin und wie wurde sie (kurz) genannt? 10-       Wie viele Holzhäuschen stehen im Garten der Kita? 11-       An welchem Wochenende findet der Kirchheimer Markt statt? 12-       Welche Weinlagen gibt es in Kirchheim? 13-       Wie heißt die bisher letzte Weingräfin von Kirchheim? 14-       Wie hieß Kirchheim an der Weinstraße früher? 15-       Welcher Prominente wohnt in Kirchheim? 16-       Wie lange wird in Kirchheim Wein angebaut? 17-       Wer schaut oben aus der Grundschule zum Fenster raus? 18-       Was hängt im Kirchturm in der evangelischen Kirche? 19-       In welchem Weingut sind die Eckbachkrischer zu Hause? 20-       In welcher Weinlage bzw. Gemarkung findet die Weinwanderung statt? Ihre Ortsgemeinde

weiter lesen
09 Apr 2020

Bastelideen für unsere Kinder

Liebe Kinder, der Frühling ist da, ihr seid bestimmt ganz oft draußen und findet viele Schätze, die die Natur euch schenkt: Steine, Federn, Zweige, Gräser, leere Schneckenhäuser u.v.m. Hier sind einige Idee, was ihr mit euren Fundstücken machen könntet: Bemalt Steine und legt sie irgendwo hin, wo andere Menschen sie finden und sich darüber freuen können. Wenn du möchtest, kannst du aus aktuellem Anlass noch drauf schreiben:“Bleib gesund!“. 2. Wenn du einen Zweig gefunden hast, kannst du dir in der Kita kleine „Blüten“ abholen, die du dann auf den Zweig kleben kannst. Mit einem Band versehen, entsteht so ein hübsches Mobile. 3. Deine Naturschätze kommen in einem Naturbilderrahmen schön zur Geltung. Wenn du einen solchen Naturrahmen mit Drahtgeflecht haben möchtest, melde dich bitte mit Hilfe deiner Eltern per E-Mail in der Kita an (Info@Kita-Kirchheim.de) Damit wir ihn für dich vorbereiten können. Viel Spaß beim Werkeln! Gerne könnt ihr uns eine E-Mail schreiben mit einem Foto eurer Kunstwerke oder ihr schreibt uns einen kurzen Brief und legt ein Foto dazu. Ganz liebe Grüße von uns allen aus der Kita

weiter lesen