Der Ort mit Schwung
Kirchheim Weinstraße
+49 (0) 6359 94 590-90
+49 (0) 162 24 77 050
info@kirchheim-weinstrasse.de
11 Apr. 2025

Veranstaltungen in Kirchheim: Was der Ausschuss für Kultur und Öffentlichkeit am 25.3.25 besprochen hat

Viele Ideen für attraktivere Veranstaltungen in Kirchheim Alle Tagesordnungspunkte auf der ersten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Öffentlichkeit (25.3.2025) beschäftigten sich damit, wie Kirchheim und insbesondere die Veranstaltungen der Gemeinde für Einheimische und Gäste attraktiver werden können. Dazu sollen Anpassungen bei den Veranstaltungskonzepten sowie mehr und zielgruppenorientierte Werbung beitragen. Auch die Abstimmung zwischen Ortsgemeinde und Vereinen, die meist maßgebliche Träger oder unverzichtbare Unterstützer der Veranstaltungen sind, soll verbessert werden. Der Ausschuss musste sich insbesondere damit beschäftigen, dass das Ortszentrum rund ums Diffiné-Haus zumindest in diesem Jahr, möglicherweise auch noch Anfang 2026, eine Baustelle sein wird, die Veranstaltungen einschränken könnte. Aktuell wird in diesem Bauabschnitt der umfassenden Weinstraßen-Sanierung, wie Ortsbürgermeister Thomas Dhonau mitteilte, von sechs bis acht Monaten Bauzeit ausgegangen. Der Start der Maßnahme sei nach Informationen des Landesbetriebs Mobilität in Speyer auf den Zeitraum Ende Juni / Anfang Juli verschoben worden. Kirchheims größtes Fest, der Kirchheimer Markt mit Kerweumzug (4.-7. Juli) könnte somit davon betroffen sein. Die beiden Ausrichter, Heimatverein und Kerwekomitee, haben, wie der Vorsitzende des Heimatvereins, Gemeinderat Bernd Schmidt (FWG), berichtete, aber beschlossen, die Kerwe und den Umzug auf jeden Fall stattfinden zu lassen, gegebenenfalls unter Berücksichtigung eventueller Einschränkungen durch die Baumaßnahmen. Auch die Planungen für den Weihnachtsmarkt (29./30.11.) werden fortgeführt. Aufbauend auf den überwiegend positiven Rückmeldungen der Standbetreiber soll das Konzept von 2024 beibehalten werden und der Innenhof des Diffiné-Hauses wieder mitgenutzt werden. Zusätzlich soll ein weiteres Zelt, das die Gemeinde stellen will, für Schutz gegen Wind und Regen sorgen. Vorgesehen ist auch, dass im Zuge der Straßenbauarbeiten am Diffiné-Haus zusätzliche Stromverteilerkästen angeschlossen werden, sodass die Waffelbäckerei nicht mehr - wie zuletzt - durch Stromausfälle beeinträchtigt wird. Unterstützung von der Gemeinde wird es auch für den „Tag der Vereine“ am 1. Mai geben. Hier werden die Kosten für die Werbung übernommen. Zudem beschloss der Ausschuss, dass am Diffiné-Haus eine Flyerbox für das Vereinsangebot angebracht werden soll. Beim Dorfflohmarkt 2025 (am 27.9.) soll es nun einen zentralen Anlaufpunkt in der Dorfmitte geben. Hier wird der SV Kirchheim im Rahmen seines „Oktoberfests“ den Ausschank öffnen und hier soll auch per Plakat und Flyer – und nicht nur im Web wie 2024 – darüber informiert werden, wo im Ort offene Höfe und Garagen auf Besucher warten. Überlegt werden soll auf Anregung von Ausschuss-Mitglied Nadja Bauer-Geiger (FWG), ob es 2026 einen zusätzlichen Frühjahrs-Flohmarkt geben könnte. Eine weitere Idee galt einer Tombola, an der Besucher, die sich an Flohmarktständen eine Karte stempeln lassen, teilnehmen könnten. Neue Impulse werden auch für das St.-Martins-Fest gesucht. Kita-Mitarbeiter und Kita-Elternbeirat, die bisher federführend waren, sehen sich, wie in der Sitzung mitgeteilt wurde, nicht mehr in der Lage, das St.-Martins-Fest, das bisher als Dorffest konzipiert war, auch weiterhin auszurichten. Auch im Ausschuss war die Meinung vorherrschend, dass sich das Programm an diesem Tag an den Kindern orientieren und somit auf den St.-Martins-Umzug konzentrieren sollte. In den nächsten Monaten soll nun im Zusammenwirken von Ortsgemeinde und Kita-Verantwortlichen ein neues Konzept erarbeitet werden. Veränderungen sind auch am Ausschank auf dem „Roten Platz“ in Vorbereitung. Einmal baulicher Art: Hier...

weiter lesen
30 Jan. 2025

Veranstaltungskalender 2025

Wir freuen uns, dass Kirchheim im Jahr 2025 ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm bietet. Der Veranstaltungskalender (hier zum Download) gibt einen umfassenden Überblick, welche Feste in welchem Monat stattfinden. Zu den Höhepunkten zählen unter anderem verschiedene Hoffeste, der beliebte Kirchheimer Markt sowie zahlreiche kirchliche Veranstaltungen und Ausschankfeste. Die Veranstalter haben ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Verbringen Sie entspannte und fröhliche Stunden und genießen Sie die besondere Atmosphäre.

weiter lesen
28 Okt. 2024

Kirchheimer Hexenfeuer

Am 31.10.24 veranstaltet der Elternbeirat der Kita Löwenzahn wieder das Hexenfeuer. Ab 17:00 gibt es auf dem Roten Platz wieder Speisen, Getränke und Spaß für groß und klein. Die Organisatoren bitten darum, Gläser und Tassen selbst mitzubringen.

weiter lesen
25 Sep. 2024

Teilnehmerliste Dorfflohmarkt 28.9.24

Kirchheimer Dorfflohmarkt Samstag, 28. September 2024 10 bis 17 Uhr zum Download hier Am Friedhof 7: Deko, Geschirr, Elektroartikel, Spielzeug, Bücher, CDs uvm. Bissersheimer Straße 13: Bücher, Spielsachen, Kinderfahrräder, Taschen, Schals uvm. Waffeln, Kaffee, Saftschorle Bissersheimer Str. 28: Kinderkleidung, Spielzeug, Haushaltswaren Waffeln und Eis Bissersheimer Str. 35a (Innenhof): Kindersachen, Spielzeug, Kleidung, Sportgeräte, Militärkleidung Crêpes und Kaffee Bissersheimer Str. 38: Haushaltswaren, Deko, Spielsachen, Bücher, Geschirr, Bilder, Rahmen, CDs, Kleidung Bissersheimer Str. 43a: Haushaltswaren, Spielzeug, Kinderkleidung Friedrich-Diffine-Straße 6: Spielzeug, Haushaltsgegenstände (Tassen, Vasen), Kleidung Friedrich-Diffine-Straße 23: alles rund um’s Haus/Haushalt, Deko Hintergasse 38: alles rund um’s Haus/Haushalt, Deko, Weihnachtsdeko Im Bügen 33: Baby- und Kinderkleidung, Bücher, Schallplatten, DVDs, CDs, Trödel Im Kiesling 5: Antiquitäten (Möbel, Porzellan, Deko etc.) Kleinkarlbacher Str. 21: alles mögliche Kleinkarlbacher Str. 24: Kleidung, Geschirr, Steinkrüge, Lampen, Bücher, Bilder, Weihnachtsdeko, Haushaltsauflösung Mahlerweinstraße 2a: Kleidung, Schmuck, Spielzeug Kaffee und Kuchen Mühlstraße 4: Heimwerker- und Haushaltsartikel Mühlstraße 8: Kindersachen, Kleidung (Baby, Kinder, Erwachsene), Reitkleidung, Hausrat, Kleinmöbel, Bücher, Spielzeug uvm. Mühlstraße 13b/c: Kinderkleidung, Schuhe, Bücher, Spielsachen, uvm. Ostring 16: Hummelteller, Geschirr, Modeschmuck, Schuhe, Kleidung, Tischdecken Ostring 28: Blechschilder, alte Sachen Portugieserweg 5: Kleidung, Hausrat, elektrische Geräte Portugieserweg 6: Pin- und Anstecknadeln Portugieserweg 8: Deko-Artikel, Haushaltsartikel, Werkzeuge, Maschinen aus Haushaltsauflösung Quirngasse 4a: Kinderspielzeug, Kinderkleidung, Arbeitsschutz, Hundehütte Crêpes und Waffeln Quirngasse 6a: Spielzeug, Kinderklamotten, Deko, Haushaltswaren, Second Hand Kleidung Rieslingweg 11: Küchenutensilien, Gläser, Jacken, Schuhe, Bücher, DVDs, CDs uvm. Rieslingweg 23: Kinderspielzeug, Haushaltswaren, Kleidung, Lego/Lego Duplo, Schmuck Rieslingweg 25: Spielzeug, Kinderbücher und vieles mehr Rieslingweg 31: alles rund um’s Haus (Deko, Kleidung etc.) Schleußinger Str. 4: Haushaltsgegenstände, Spielzeug, Kleidung uvm. Schulgassse 4: Trödel, Kleidung, Möbel Schulgasse 5: Kinderkleidung, Spielzeug, alles rund um’s Kind Uhrigstraße 5: Spielzeug, Kindersachen, Sonstiges Weinstraße Nord 8: Kleidung, Spielwaren, Kapselkaffeemaschinen, Haushaltsartikel, Bücher, Deko, Musiknoten, Haustierzubehör Weinstraße Nord 11: alles mögliche Weinstraße Nord 12: alles rund um die Familie Weinstraße Nord 17: Theaterdekoration, Kostüme, Haushaltsartikel, Kleidung Weinstraße Nord 30b: Elektrozubehör, Elektronik uvm. Rostbratwürste und Getränke Weinstraße Nord 37: Babykleidung, Antiquitäten, Spielzeug Weinstraße Nord 42: Klamotten, Spielzeuge, Flohmarktartikel, frisches Gemüse Tee und Kuchen Westring 1: Kleidung, Deko, Verschiedenes Westring 5: Deko, Haushaltswaren, Lego, Schleich, LPs, Spielsachen Westring 8: Kleidung (Damen, Herren, Kinder Größe 68 - 98), Schuhe, Bücher, Spielzeug, Krimskrams

weiter lesen
29 Aug. 2024

Dorfflohmarkt am 28.09.2024

Und auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder einen Dorfflohmarkt in Kirchheim. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 21.09.2024 ganz unkompliziert anmelden. Verkauft wird alles von "A" wie Antiquitäten bis "Z" wie Zylinder, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung einfach per Mail an raaf@kirchheim-weinstrasse.de oder telefonisch unter 0176 / 32 47 90 80

weiter lesen
01 Aug. 2024

Kärschm singt!

Am 17.8. zeigt der Kirchheimer Frauenchor mit Kathi Presser was er kann. Der Ausschank ist geöffnet, los geht es um 18 Uhr auf dem roten Platz.

weiter lesen
07 Juni 2024

Oldtimertreffen am 15. / 16.6.

Liebe Freunde von altem Blech, Öl und Benzinduft Wir, die Oltimerfreunde Kirchheims, veranstalten am 15. und 16. Juni unsere diesjährige Oldtimer Ausstellung. Wie im letzten Jahr findet die Präsentation der Fahrzeuge im Hof vom Diffine Gebäude in Kirchheim statt. Gezeigt wird alles was 2 und mehr Räder hat. Dazu laden wir auch andere Besitzer eines Oldtimers zur Ausstellung ein. Für den Transport und die Sicherheit der Fahrzeuge ist der Inhaber (Aussteller) selbst verantwortlich. Es gibt keine eigens dafür abgeschlossene Versicherung. An den beiden Tagen zeigen wir unsere "geliebte Schätzchen" der Öffentlichkeit und freuen uns über viele interessierte Besucher und nette Gespräche! Die Gäste sollen bei einem Glas Wein ein paar schöne Stunden in Kirchheim genießen und bleibende Eindrücke mit nach Hause nehmen. Samstag von 14 bis 20 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr Zeitgleich ist der Ausschank am roten Platz geöffnet ! Hier bewirten wir unsere Gäste mit Speisen und Getränken Den Erlös aus der Veranstaltung spenden wir an eine karitative Einrichtung.    Oldtimerfreunde Kirchheim Ansprechpartner: Bernd Balthasar , 0176-76891313     und      Florian Hofferer   0176-32877669 bernhardotto1@web.de                                  florian.hofferer@gmx.de                       

weiter lesen
21 März 2024

Der Heimatverein lädt ein

Dolce Vita & Amore unter dem Maibaum. Unter diesem Motto lädt der Heimatverein Kirchheims am Dienstag den 31.4.2024 ab 18 Uhr auf den Roten Platz ein. Pasta, Peperoni, Aperol und Vino sorgen garantiert für gute Laune.

weiter lesen
21 März 2024

Vereins-Infotag mit Ausschank

Die Kirchheimer Vereine stellen sich am 1. Mai 2024 von 13 Uhr bis 17 Uhr ihren (Neu)bürgern vor. Auf dem Roten Platz präsentieren sich die Vereine mit Infoständen, am gleichen Tag ist auch der Ausschank geöffnet.

weiter lesen
18 Jan. 2024

Sternsinger sammeln Rekordspenden

Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit“ – waren die 48 königlich gekleideten Sternsinger und ihre vielen Betreuer mit Sammelbüchsen am 13. Januar 2024 in Bissersheim und Kirchheim  unterwegs,  um den Segen zu bringen. Die Aktion ganz im Sinne von „Kindern helfen Kindern“ ist hier schon seit Jahren ökumenisch/frei organisiert. Jedes Kind ist willkommen! Es wurden dieses Jahr viele Spenden für Kinderhilfsprojekte weltweit gesammelt.Es kam zu einem Rekordergebnis von  6081 € (Bissersheim davon 865 €). Neben Geldspenden gab es zudem jede Menge an Süßigkeiten, die auch der Tafel in Grünstadt zugute kamen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spendern, Sternsingern und allen helfenden Händen. Ohne sie alle wäre diese großartige Aktion nicht möglich.

weiter lesen