Der Ort mit Schwung
Kirchheim an der Weinstraße
+49 (0) 6359 94 590-90
info@kirchheim-weinstrasse.de
09 Okt 2021

Weitere Ausbaumaßnahmen Con-E

Liebe Mitbürger, aktuell werden in Kirchheim erneut Glasfaser Baumaßnahmen der Firma Con–E durchgeführt. Jetzt werden die Haushalte angeschlossen, welche nachträglich Glasfaseranschlüsse beantragt haben. Diese konnten aus internen organisatorischen Gründen des Unternehmens, nicht in der ersten Bauphase berücksichtigt werden. Gründe dafür sind uns nicht bekannt. Nach weiteren Informationen wird es einen dritten Arbeitsschritt geben. In diesem Schritt, werden dann die sogenannten „Weißen Flecken“ im Rahmen des Kreisclusters angeschlossen. Genauere Informationen dazu liegen Stand heute nicht vor. Seit letzter Woche, haben auch die Begehungen der ersten Baumaßnahmen begonnen. An den Begehungen nimmt ein Vertreter der Ortsgemeinde, Vertreter der Baufirma und ein Gutachter teil. Hierbei werden die Schäden, welche durch den Ausbau entstanden sind, festgehalten und sind dann durch den Verursacher zu beheben. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir darüber informieren. Herzliche Grüße Kay Kronemayer

weiter lesen
10 Sep 2021

Stellenaussschreibung

Die Ortsgemeinde Kirchheim sucht ab 01.12.2021   einen Gemeindebediensteten (m/w/d)   Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bau-, Metall-, Holz- oder Gartenbereich sowie der Besitz des Führerscheins der Klasse B (ehem. Klasse III) ist zwingend erforderlich. Wir wünschen uns einen engagierten, einsatzfreudigen, zuverlässigen und belastbaren Mitarbeiter. Die Entlohnung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 30.09.2021.   per Post an: Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland, Fachbereich 1, Industriestraße 11, 67269 Grünstadt   oder per Email an: info@vg-l.de   Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da aus Kostengründen keine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgt. Fernmündliche Auskunft erteilt der Ortsbürgermeister, Herr Kronemayer, unter der  Telefon Nummer 0162 2477050 oder die Personalabteilung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland unter der Telefon Nummer 06359 8001 4532.

weiter lesen
31 Aug 2021

Aufruf zur Befragung digitaler Ratssitzungen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, mit dem Sechsten Landesgesetz zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften vom 3. Juni 2020 in der Fassung vom 17. Dezember 2020 hat der Landesgesetzgeber anlässlich der Corona-Pandemie mit § 35 Abs. 3 GemO die Möglichkeit geschaffen, bei Naturkatastrophen oder in anderen außergewöhnlichen Notsituationen Beschlüsse der kommunalen Gremien in schriftlichen oder elektronischen Umlaufverfahren oder mittels Video- oder Telefonkonferenz zu fassen. Diese Vorschrift ist bis zum 31. Dezember 2021 mit wissenschaftlicher Unterstützung zu evaluieren. Zur Durchführung der Evaluierung benötigen wir Ihre Mithilfe! Das Ministerium des Innern und für Sport (MdI) hat mit wissenschaftlicher Begleitung desDeutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung (FÖV) in Speyer und in Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden drei Fragebögen entwickelt, die sich an die Gremienvorsitzenden, die Gremienmitglieder sowie die Öffentlichkeit richten. Eine Teilnahme an der Befragung ist auch erwünscht, wenn in der Kommune von der Möglichkeit digitaler Ratssitzungen kein Gebrauch macht.. Zur Befragung: https://www.foev-speyer.de/Ratssitzungen Eine Teilnahme an der Befragung ist bis einschließlich 10. September 2021 möglich. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Stefanie Bambach (E-Mail: Stefanie.Bambach@mdi.rlp.de; Telefon: 06131 16 3623) gerne zur Verfügung. Sollten Sie technische Rückfragen zur Befragung haben, so können Sie sich an Herrn Patrick Schweizer (E-Mail: schweizer@foev-speyer.de) wenden. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

weiter lesen
06 Aug 2021

Kita Kirchheim sucht Hausmeister (w/m/d)

Die Ortsgemeinde Kirchheim sucht zum nächstmöglichen Termin für ihre Kindertagesstätte einen Hausmeister (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Rahmen einer "geringfügig entlohnten Beschäftigung". Die Eingruppierung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 18. August 2021 an die   Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland Fachbereich 1 Industriestraße 11 67269 Grünstadt Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da eine Rücksendung aus Kostengründen nicht erfolgt. Nähere Auskünfte erteilt der Ortsbürgermeister Kay Kronemayer, Tel.: 0162 / 24 77 050

weiter lesen
07 Apr 2021

Populationsanstieg von Ratten

Liebe Kirchheimerinnen und Kirchheimer, momentan erreichen uns Informationen das sich vermehrt Ratten, auch am Tag in Gärten und auf den Strassen zeigen. Die Ortsgemeinde Kirchheim steht hier im ständigen Kontakt mit dem Eigentümer der Kanalisation, den Werken der Verbandsgemeinde Leiningerland. Die Verbandgemeindewerke haben seit Februar Köder in die Kanälen durch eine Fachfirma einbringen lassen. Bei diesem Vorgehen, sind auch aus Umweltschützgründen Regularien zu beachten. Die Gemeinde Kirchheim hat den VG Werken die Strassen und Regionen, wo häufig Ratten gesehen werden mitgeteilt. Diese wurden vermehrt beködert. Es könne trotzdem nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass Ratten sich insbesondere im Frühling aufgrund der erhöhten Temperaturen Unterschlüpfe und Nahrung im Freien suchen und sich in Gärten niederlassen. Das Entsorgen von Küchenabfällen über die Kanalisation sowie auf dem Kompost kann ebenfalls zu einem Populationsanstieg führen. Die oftmals vermutete Kanalisation ist daher nicht immer die alleinige Quelle für ein Vorkommen von Ratten so die VG Werke. Für eine Rattenbekämpfung auf Privatgrundstücken sind ausschließlich die Eigentümer zuständig.

weiter lesen
26 Feb 2021

Dorferneuerung: Urkunde verliehen

Liebe Kirchheimerinnen und Kirchheim, den ersten wichtigen Schritt in Richtung Dorferneuerung haben wir gemacht und erreicht. Jetzt kann es losgehen, dass wir wichtige Entscheidungen für Kirchheim auf den Weg bringen. Kirchheim wurde mit der Urkunde der "Investitions- und Maßnahmenschwerpunkt in der Dorferneuerung" anerkannt. Damit können die Gremien nun mit der Arbeit beginnen. Also auf geht´s. Kay Kronemayer

weiter lesen